Unsere Fachbereiche
Fachbereich
Sie gehören zu den kreativen Menschen und interessieren sich für Gestaltung im Bereich Farbtechnik, Raumgestaltung oder Grafik- und Objektdesign? Dann ist ein Bildungsgang im Bereich Gestaltung genau richtig für Sie!
Fachbereich
Wenn Sie schon immer eigene Computerspiele entwickeln wollten, Interesse an Game Design, 2D und 3D Art sowie Coding haben, dann heißen wir Sie im Fachbereich Games + Interaktive Medien willkommen!
Fachbereich
Sie begeistern sich für Umweltschutz und Experimente im Labor? Oder interessieren sich für Biologie und Sport? Wir bieten Ihnen unterschiedliche Abschlüsse im Fachbereich Umweltschutz- und Medizintechnik an.
Fachbereich
Sie tüfteln gerne an technischen Problemen oder interessieren sich für Baukunst? Dann sind Sie im Bereich Architektur, Bau & Ingenieurswissenschaften richtig.
Fachbereich
Ihr Interesse liegt im Bereich der Metalltechnik, Maschinentechnik sowie Automatisierungstechnik? Wir bieten Ihnen verschiedenste Abschlüsse in diesem spannenden handwerklichen Schwerpunkt an.
News
Die QA war da – und wir sind wunderbar!
Das klingt ja toll, aber was soll es bedeuten? QA NRW ist die Abkürzung für „Qualitätsanalyse NRW“ und eine solche wird seit 2006 in regelmäßigen Abständen an allen öffentlichen Schulen des Landes NRW durchgeführt. Durch die Qualitätsanalyse sollen die Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen garantiert werden. Für Schulen ist es…
UTA-Oberstufe im Lehr-Lern-Labor der Universität Duisburg Essen
Am Montag, den 17.02.2025 war die Oberstufe der Umweltschutztechnischen Assistenten/innen (UT21) zu Gast im Lehr-LernLabor der Universität Essen.Nach einer theoretischen Einführung untersuchten die Schülerinnen und Schüler selbstständig die DNA von zwei verschiedenen Erdnussflips auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO). Dazu wurde die Methode der PCR (Vervielfältigung der DNA) und der anschließenden…
DKMS Typsierungs-Aktion am 06.02.2025
Liebe Schülerinnen, Schüler und Interessierte, am Donnerstag findet in Kooperation mit dem KBM eine Spenden- bzw. Typisierungsaktion der DKMS statt. Die Typisierungsaktion findet am 06.02.2025 von 08:00 bis 13:00 Uhr im hinteren Teil der Mensa statt. Interessierte können sich an diesem Vormittag typisieren lassen und durch eine Stammzellenspende Leben…
Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Bewerberinnen und Bewerber, schön, dass Sie sich für unser Berufskolleg interessieren. Das Friedrich-Albert-Lange Berufskolleg bietet Ihnen ein attraktives Angebot an zukunftsweisenden Bildungsgängen in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Farbtechnik- und Raumgestaltung, Bau- und Holztechnik, Medizintechnik, Metalltechnik, Umweltschutz und Gestaltung. Anmeldephase für das Schuljahr 2025/2026 Mit…
Construction Run – Gaming trifft auf Building Content
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Games + Interaktive Medien haben für das Building Content Festival Construction Love auf Zeche Zollverein im Auftrag der Agentur Brandrevier ein Messespiel entwickelt, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Im Spiel Construction Run muss man auf dem Weg zur Zeche Zollverein allerhand Gefahren auf…
Schwammstädte im Fokus der Bautechnischen Assistent:innen
Im Rahmen der diesjährigen „Prima-Klima-Woche“ setzten sich die Lernenden des Bildungsgangs „Bautechnische Assistent:innen“ mit einem zukunftsweisenden Konzept der Stadtplanung auseinander: der „Schwammstadt“. Dieses innovative Modell bietet Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels, die auch uns in Deutschland immer stärker betreffen. Besonders die oft versiegelten Städte sind von extremen Wetterereignissen wie…
Informationsveranstaltung | Wie geht es nach der 10. Klasse weiter?
Informationsveranstaltung für Eltern und SchülerInnenWie geht es nach der 10. Klasse weiter?Die Berufskollegs Duisburg-Mitte stellen sich vor. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Sekundarstufe I, die Sie bzw. Ihre Kinder zurzeit besuchen, endet in der Regel nach der 10. Klasse. In den G8 Gymnasien bereits nach der 9.…
Blutspende am 7. November
In Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Berufskolleg-Mitte führen wir am 7. November eine zentrale Blutspende-Aktion in unserem Gebäude durch. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Tag der offenen Schule & Bildungsmesse
Tag der offenen Schule am falbk Endlich hast Du die Gelegenheit, alles ganz genau unter die Lupe zu nehmen! Erkunde unsere modernen Räume und Werkstätten, sprich mit unseren Schülerinnen und Schülern und überzeuge Dich von unserer Schule. Vom Ersten Schulabschluss bis zum Abitur – hier ist alles möglich! Komm vorbei…
Schulstart und Einschulung
Willkommen (zurück) am falbk! Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch, den 21.08.2024. Generell gilt der Stundenplan. Alle wichtigen Informationen zum Schuljahr 2024/25 können Sie im Folgenden herunterladen:Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler erfolgt die Einschulung individuell nach Klasse.Die Einschulungstermine finden sich in den folgenden Tabellen. Einschulungsplan für die Vollzeitklassen Bildungsgang…