Praktisch, zukunftsorientiert, erfolgreich

Duale Ausbildung am falbk

Sie haben einen Ausbildungsplatz gefunden?

Für eine Berufsausbildung können Sie sich nicht direkt persönlich bei uns anmelden. Zunächst benötigen Sie einen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb. Ihr Ausbildungsbetrieb wird anschließend klären, an welcher Berufsschule Sie den Berufsschulunterricht besuchen werden. Sobald Ihr Betrieb Sie bei uns am falbk angemeldet hat, erhalten Sie ein Einladungsschreiben, das Ihnen der Betrieb in unserem Namen übergibt.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu können!

Übersicht Ausbildungsberufe am falbk

  • Anlagenmechaniker/in (Industrie)
    Bildungsgangleitung: Dennis Visser
  • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    Bildungsgangleitung: Joachim Blaschak
  • Augenoptiker/in
    Bildungsgangleitung: Martina Müller-Rickes
  • Fachkraft für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)
    Bildungsgangleitung: – folgt –
  • Fliesen- Platten- Mosaikleger/in und Ausbaufacharbeiter/in
    Bildungsgangleitung: Wiebke Bruckmann
  • Gießereimechaniker/in
    Bildungsgangleitung: Martin Radtke
  • Hochbaufacharbeiter/in
    Bildungsgangleitung: Wiebke Bruckmann
  • Hörakustiker/in
    Bildungsgangleitung: Anne Looschen
  • Holzbearbeiter/in
    Bildungsgangleitung: Cäcilia Brux
  • Holzmechaniker/in
    Bildungsgangleitung: Cäcilia Brux
  • Konstruktionsmechaniker/in
    Bildungsgangleitung: Jonathan Langenberg
  • Maler/in und Lackierer/in
    Bildungsgangleitung: Michael Schneider
  • Maurer/in
    Bildungsgangleitung: Wiebke Bruckmann
  • Metall- und Glockengießer/in
    Bildungsgangleitung: Martin Radtke
  • Metallbauer/in
    Bildungsgangleitung: Christoph Arning
  • Technischer Modellbauer/in
    Bildungsgangleitung: Martin Radtke
  • Tischler/in
    Bildungsgangleitung: Cäcilia Brux

Die Bildungsgangleitungen können Sie per E-Mail kontaktieren (Vorname.Nachname@falbk.de).

Übersicht Ausbildungsberufe und Zusatzqualifikationen

Berufsabschluss und Fachhochschulreife (FHR)

  • Anlagenmechaniker/in (Industrie) und FHR
  • Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und FHR
  • Gießereimechaniker/in und FHR
  • Konstruktionsmechaniker/in und FHR
  • Metall- und Glockengießer/in und FHR
  • Metallbauer/in und FHR
  • Technischer Modellbauer/in und FHR

Bildungsgangleitung: Miriam Jansen-Gellert

 

Berufsabschluss und Betriebsassistent/in im Handwerk
(Teil III der Meisterprüfung)

  • Augenoptiker/in
  • Hörakustiker/in

Bildungsgangleitung: – folgt –

Ist Ihre/Deine Ausbildung nicht dabei? Fragen Sie/Frage nach bei der Klassenleitung.

 

Weiterqualifizierung

  • Fachschule für Korrosionsschutztechnik – Bachelor Professional Technik
    Bildungsgangleitung: Nils Janssen
  • Ein kostenloses dreijähriges Online-/Teilzeitangebot ab dem zweiten Ausbildungsjahr in allen technischen Berufen der Bau-, Holz-, Farb-, Elektro-, Metalltechnik für alle motivierten Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen wollen.

 

Die Bildungsgangleitungen können Sie per E-Mail kontaktieren (Vorname.Nachname@falbk.de).

Anmeldung für Betriebe

 

Achtung! Du kannst dich hier nicht selbst anmelden!

 

 

  • Duale Ausbildung am falbk
  • Zugangsvoraussetzung
  • unterschriebener Ausbildungsvertrag