Doppelt ausgezeichnete Schülerzeitung

Aug. 29, 2025 | Allgemein

Die Schülerzeitung des Friedrich-Albert-Lange-Berufskollegs hat in diesem Jahr direkt in zwei Schülerzeitungswettbewerben abgeräumt: Im diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Länder gewann das „Schulgeflüster“ den zweiten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen“! Die Redaktion unter der Leitung von Julia Doppelfeld, Marcus Elm und Georg Patermann ist sehr stolz, dass die Ausgabe aus mehr als 700 Einsendungen ausgewählt wurde. Am 26.06.2025 fand in Berlin die Preisverleihung statt. Leider konnte die Redaktion nicht dabei sein, weil die Mitglieder zum selben Zeitpunkt ihr Abitur in Duisburg feierten.

Da das „Schulgeflüster“ aber auch den ersten Platz der Online-Zeitungen im Schülerzeitungswettbewerb der rheinischen Sparkassen gewonnen hat, konnte die Redaktion immerhin bei der Preisverleihung in Düsseldorf am 02.07.2025 dabei sein.

Im letzten Jahr entschied sich die Redaktion dazu, von der analogen Schülerzeitung auf eine Online-Ausgabe zu wechseln. Für die diesjährige Ausgabe, dachten sie sich dann zusätzlich noch etwas ganz Besonderes aus: eine Hybrid-Schülerzeitung wurde entwickelt. Das bedeutet, dass es nicht nur den Blog gibt, sondern dass einzelne Artikel aus dem Blog mit dem RISO-Druckverfahren analog zur Verfügung gestellt wurden.

Das Risographie-Druckverfahren kommt ursprünglich aus Japan und ist eine Siebdrucktechnik. Es ist eines der nachhaltigsten Druckverfahren, weil der Energieverbrauch gering ist, die Farben auf Sojaöl und Reiskleieöl basieren und der aus Hanfpapier bestehende Master recycelt werden kann.

Die RISO-Artikel wurden im One-Cut-Zine-Format gedruckt, gefaltet und in einem extra gestalteten Umschlag zusammengestellt. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass die Redaktion sehr unabhängig war in der Herstellung der Schülerzeitungsausgabe. Das Drucken der Exemplare musste nicht in Auftrag gegeben werden – die Redaktion machte es einfach selber. Der Nachteil daran ist, dass nicht in den Mengen produziert werden konnten, wie man es von den älteren analogen Ausgaben gewohnt war. Jede einzelne Ausgabe ist eigenhändig ausgedruckt, gefaltet, geschnitten und zusammengelegt. Jede Ausgabe ist ein kleines Kunstwerk. Das war unglaublich viel Arbeit.

Die Schülerzeitungsredaktion ist sehr stolz auf den ersten und den zweiten Platz in den beiden Wettbewerben!

Den Blog zur Schülerzeitung findet man unter www.primaklimaonline.de – dort findet man die Texte aus der RISO-Ausgabe und viele weitere Texte.