Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Bewerberinnen und Bewerber, schön, dass Sie sich für unser Berufskolleg interessieren. Das Friedrich-Albert-Lange Berufskolleg bietet Ihnen ein attraktives Angebot an zukunftsweisenden Bildungsgängen in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Farbtechnik- und Raumgestaltung, Bau- und Holztechnik, Medizintechnik, Metalltechnik, Umweltschutz und Gestaltung. Anmeldephase für das Schuljahr 2025/2026 Mit…
News der Schule
Allgemein
Construction Run – Gaming trifft auf Building Content
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Games + Interaktive Medien haben für das Building Content Festival Construction Love auf Zeche Zollverein im Auftrag der Agentur Brandrevier ein Messespiel entwickelt, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Im Spiel Construction Run muss man auf dem Weg zur Zeche Zollverein allerhand Gefahren auf…
Schwammstädte im Fokus der Bautechnischen Assistent:innen
Im Rahmen der diesjährigen „Prima-Klima-Woche“ setzten sich die Lernenden des Bildungsgangs „Bautechnische Assistent:innen“ mit einem zukunftsweisenden Konzept der Stadtplanung auseinander: der „Schwammstadt“. Dieses innovative Modell bietet Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels, die auch uns in Deutschland immer stärker betreffen. Besonders die oft versiegelten Städte sind von extremen Wetterereignissen wie…
Informationsveranstaltung | Wie geht es nach der 10. Klasse weiter?
Informationsveranstaltung für Eltern und SchülerInnenWie geht es nach der 10. Klasse weiter?Die Berufskollegs Duisburg-Mitte stellen sich vor. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Sekundarstufe I, die Sie bzw. Ihre Kinder zurzeit besuchen, endet in der Regel nach der 10. Klasse. In den G8 Gymnasien bereits nach der 9.…
Blutspende am 7. November
In Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Berufskolleg-Mitte führen wir am 7. November eine zentrale Blutspende-Aktion in unserem Gebäude durch. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Tag der offenen Schule & Bildungsmesse
Tag der offenen Schule am falbk Endlich hast Du die Gelegenheit, alles ganz genau unter die Lupe zu nehmen! Erkunde unsere modernen Räume und Werkstätten, sprich mit unseren Schülerinnen und Schülern und überzeuge Dich von unserer Schule. Vom Ersten Schulabschluss bis zum Abitur – hier ist alles möglich! Komm vorbei…
Schulstart und Einschulung
Willkommen (zurück) am falbk! Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch, den 21.08.2024. Generell gilt der Stundenplan. Alle wichtigen Informationen zum Schuljahr 2024/25 können Sie im Folgenden herunterladen:Für unsere neuen Schülerinnen und Schüler erfolgt die Einschulung individuell nach Klasse.Die Einschulungstermine finden sich in den folgenden Tabellen. Einschulungsplan für die Vollzeitklassen Bildungsgang…
Friedenstreppe am falbk
SCHRITT FÜR SCHRITT FÜR DEN FRIEDEN Unter dem Eindruck des Irakkriegs entstand im Jahr 2004 in der Mülheimer Altstadt eine sogenannte „Friedenstreppe“. Das Besondere an dieser Treppe ist, dass auf insgesamt 54 Messingschildern das Wort „Frieden“ zu lesen ist – in allen möglichen Sprachen. Die Treppe soll ein…
Das falbk trauert
Das Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg trauert um seinen ehemaligen Schulleiter Wolfgang Kempken OStD.i.R. Im Jahr 1975 begann er sein Referendariat mit den Fächern Maschinenbautechnik, Wirtschaft und Sport am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg, das damals noch „Städtische Gewerblich-Technische Schule“ hieß und am Schinkelplatz in der Duisburger Innenstadt ansässig war. Nachdem er zuvor als stellvertretender und kommissarischer Schulleiter…
Frankreichaustausch
In der Woche vom 18.–22. September 2023 kamen 19 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrerinnen der Schule Saint-Stanislas aus der schönen Stadt Osny in Frankreich zu uns ans falbk. Da Deutschland und Frankreich in diesem Jahr 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft feiern, haben wir das Projekt „60 faces of friendship“ konzipiert…