
Das klingt ja toll, aber was soll es bedeuten?
QA NRW ist die Abkürzung für „Qualitätsanalyse NRW“ und eine solche wird seit 2006 in regelmäßigen Abständen an allen öffentlichen Schulen des Landes NRW durchgeführt. Durch die Qualitätsanalyse sollen die Qualitätsentwicklung und -sicherung an Schulen garantiert werden. Für Schulen ist es wichtig, dass immer wieder auch von außen evaluiert wird, auf welchem Stand sich die schulische Arbeit befindet und wie sie sich weiterentwickeln kann.
Das Team der Bezirksregierung arbeitete sich seit September 2023 durch Konzepte, Dokumente, didaktische Jahresplanungen des falbk. Es führte Gespräche mit verschiedenen schulischen Gruppen, z.B. mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und der Schulleitung. Schließlich besuchte das QA-Team im Oktober 2024 auch unseren Unterricht und analysierte insgesamt 54 verschiedene Unterrichtsstunden.
Bei der Qualitätsanalyse wurden besonders die Schwerpunkte Lehren und Lernen, Schulkultur, Professionalisierung und Führung und Management unter die Lupe genommen.
Die Vorbereitung und Durchführung der QA kostete sowohl das Team der Bezirksregierung als auch das Team des falbk eine Menge an Kraft und Ausdauer. Deshalb sind wir sehr stolz auf das positive Ergebnis der Analyse.
Dass wir ein tolles Team sind, wussten wir zwar auch vor der QA, aber es ist schön, es auch von außen gespiegelt zu bekommen: Laut QA-Bericht sind wir ein leidenschaftliches Team aus motivierten und engagierten Lehrkräften, dessen Unterrichtskultur gekennzeichnet ist durch eine konstruktive Lernatmosphäre, wertschätzenden Umgang und einen einvernehmlichen Einsatz von Routinen und Ritualen. Unseren Unterricht gestalten wir motivierend, sodass bei unseren Schülerinnen und Schülern anspruchsvolle kognitive Prozesse angeregt werden und sie sich mit Interesse und Engagement am Unterrichtsgeschehen beteiligen. Außerdem fördern wir im Unterricht eine selbstverantwortliche Mediennutzung und geben verlässlich Rückmeldung bezüglich der erbrachten Leistung unserer Lernenden.
Wer sich intensiver mit den Ergebnissen der Qualitätsanalyse NRW am falbk auseinandersetzen möchte, kann dies jetzt gerne tun. Der Bericht ist hier hinterlegt.